Gesellschaftliche Verantwortung ist mehr als ein Schlagwort – sie ist gelebte Praxis, die Niedersachsen stärkt und bereichert. Der Niedersächsische Sozialpreis, verliehen von der UVN und der LAG FW, würdigt herausragendes Engagement von Unternehmen, Vereinen, Organisationen und Initiativen, die zeigen, wie soziale Verantwortung konkret umgesetzt werden kann.
Ob Sie ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem alle ihre Potenziale entfalten können, das Gemeinwesen mit innovativen Projekten stärken oder Vielfalt als Stärke begreifen und fördern – Ihr Einsatz zählt!
Der Sozialpreis ist nicht nur eine Auszeichnung, sondern ein starkes Zeichen für die Bedeutung von sozialem Handeln. Werden Sie Teil einer Bewegung, die Niedersachsen menschlicher, gerechter und zukunftsfähiger macht.
Zeigen Sie uns, was möglich ist, und machen Sie mit! Erkunden Sie unsere Webseite, lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie, wie Sie sich bewerben können. Gemeinsam machen wir den Unterschied!
Schirmherr niedersächsischer Wirtschaftsminister Olaf Lies
Bildnachweis: MW/Scheffen
„Niedersächsische Unternehmerinnen und Unternehmer haben in diesen herausfordernden Zeiten gezeigt, dass sie einen sozialen Blick für ihre Beschäftigten haben und Verantwortung für ihre Heimatregion übernehmen. Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber müssen gemeinsam mit den Beschäftigten eine gute Balance finden, denn hinter jedem Arbeitsplatz steckt ein Mensch. Dieses Wechselspiel und auch die Zusammenarbeit mit den Sozialpartnern ist für den Zusammenhalt immens wertvoll, denn nur durch gegenseitigen Respekt gelingt die Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Integration und Inklusion. Durch den Sozialpreis wollen wir glaubwürdiges und verlässliches unternehmerisches Handeln sichtbar machen.“